Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

LANA | MUSIK | FESTIVAL 24 - Drummers & Orgel

Foto für LANA | MUSIK | FESTIVAL 24 - Drummers & Orgel

27.09.2024 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

Pfarrkirche Niederlana Schnatterpeckstr. 39011 Lana | zur Karte

Palla Dominik: Schlagwerkunterricht an der Musikschule Lana bei Martin Knoll. Seit 2002 Mitglied der Bürgerkapelle Lana. Konzertfachdiplom bei Mag. Gunnar Fras und Norbert Rabanser mit Auszeichnung 2013 am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck. Konzertfach-Masterstudium bei Anton Mittermayr an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Orchestererfahrung: Zeitvertrag an der Oper Graz 2019-2023, Zeitvertrag an der Volksoper Wien 2016/2017, Wiener Philharmoniker, Wiener Staatsoper, Tonkünstler Orchester Niederösterreich,Kärntner Sinfonieorchester, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2013, Andechser Orff-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters;

Julian Gruber: Schlagwerkunterricht an der Musikschule Lana bei Martin Knoll. Seit 2011 Mitglied der Bürgerkapelle Lana. 2019: künstlerisches Diplom am Tiroler Landeskonservatorium bei Prof. Norbert Rabanser. 2021: Abschluss des IGP-Bachelor of Arts Studium am Mozarteum Salzburg (Standort Innsbruck) bei Prof. Norbert Rabanser. Seit Oktober 2021 Masterstudium IGP bei Prof. Oliver Madas an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Orchestererfahrung: Wiener Philharmoniker, Wiener Staatsoper, Tonkünstler Orchester Niederösterreich, Grazer Philharmoniker, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Mozarteumorchester Salzburg, Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen, Gustav Mahler Jugendorchester unter der Leitung von Teodor Currentzis, Österreich - Ungarische Haydn Philharmonie, Domorchester Salzburg, Johann Strauss Orchester Salzburg, Windkraft – Kapelle für neue Musik Tirol, Nova Orchester Wien, Orchester der Wiener Akademie;

Andreas Benedikter, geboren 1981 in Brixen, erhielt seinen ersten Musikunterricht an der Musikschule Brixen. Er studierte anschließend am Konservatorium „C. Monteverdi“ in Bozen (Blockflöte, Klavier, Kammermusik) und war als Klavierbegleiter und Instrumentallehrer am Südtiroler Institut für Musikerziehung tätig. Von 2009 bis 2015 lebte und arbeitete er in Innsbruck und war dort als Klavierlehrer bei PianoArt tätig. Seit 2015 unterrichtet er an verschiedenen Musik- und Oberschulen in Südtirol und ist seit 2018 als Organist an der Pfarrkirche Unterinn tätig.

Die Bürgerkapelle Lana besteht aus rund 80 Musikantinnen und Musikanten, die aus Freude zur Musik in der Freizeit gemeinsam musizieren. Das größte Ereignis im Laufe des Musikjahres ist das Frühjahrskonzert, das alljährlich am ersten Sonntag im März im Kursaal von Meran stattfindet. Des Weiteren spielt die Kapelle jedes Jahr mehrere Konzerte in und auch außerhalb von Lana und nimmt an zahlreichen kirchlichen Feiern teil. Mehrere Musikantinnen und Musikanten spielen gemeinsam in einer der zwei Böhmischen oder in anderen kleineren Gruppen. Die Jugendarbeit ist heute eine der wichtigsten Aufgaben für eine Musikkapelle. Der Anwerbung neuer Musikanten und der Betreuung der Jungmusikanten wird deshalb viel Beachtung geschenkt. Seit 2007 leitet Martin Knoll die Bürgerkapelle Lana.

Bkl Drummers | Schlagzeuger der Bürgerkapelle Lana
Dominik Palla & Julian Gruber | Marimba & Vibraphon
Andreas Benedikter | Orgel
Martin Knoll | Leitung

Auf dem Programm stehen unter anderem:
Sammy Fain
Secret Love (Marimbaphon)

N.J. Zivkovic
Suomineito (Vibraphon)

Emmanuel Séjourné
Calienta (Marimba & Vibraphon)

Johannes Sigl
Sisyphos (Schlagwerkensemble)

Enya
Fallen Embers (arr. für Schlagwerkensemble)

Eintritt: freiwillige Spende

mehr anzeigen

Quelle: LTS

Veranstalter

Veranstalter

Josef Höhn LanAntiqua
39011 Lana

Alle Termine

September

Freitag,27.09.2024
20:30Uhr - 22:00Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

Lageplan vergrößern / StreetView öffnen

DEU